Lehrgang „Tierschutz macht Schule“
Herbst 2017
In drei Modulen zum achtsamen Umgang mit Tieren

Im einjährigen Lehrgang - gegliedert in drei Module - werden die wichtigsten Grundbegriffe aus dem Tierschutz sowie die Besonderheiten der österreichischen Tierschutzlandschaft erlernt. Die Studierenden erlangen wichtige Grundkenntnisse über das Verhalten und die Bedürfnisse von Heim-, Nutz-, Wild- und Versuchstieren. Außerdem bietet der Lehrgang Einblick in den Bereich Konsumverhalten, Ethik und Tierschutz. Erlebnispädagogische Methoden des Tierschutzunterrichts werden erarbeitet und ausprobiert.
Zielgruppe des Lehrgangs sind: Praktizierende Pädagoginnen/Pädagogen, sowie Pädagoginnen/Pädagogen in Ausbildung (Kindergartenpädagogin/Kindergartenpädagogen, Volks- oder Sonderschullehrerin/ Volks-oder Sonderschullehrer, Mittelschullehrerin/Mittelschullehrer, AHS Lehrerinnen/AHS Lehrer, Lehrerinnen/Lehrer in berufsbildenden Schulen, Hort- und Freizeitpädagoginnen/ Hort- und Freizeitpädagogen).
Nähere Informationen bei Lea Mirwald, MSc bzw. bei Prof.in Petra Hartmeyer, BEd.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.tierschutzmachtschule.at.